Das X-Lam-System zeichnet sich durch eine Massivholzkonstruktion aus, die eine tragende Funktion hat. Hierbei handelt es sich um übereinander gelegte und rechtwinklig geklebte Lamellen, wodurch eine Plattenstruktur entsteht, die eine Tragfähigkeit in der Ebene und senkrecht zur Ebene des Elements ermöglicht. Das X-Lam-System kann für verschiedene Lösungen verwendet werden, z. B. für Mezzanine-Strukturen, Innen- und Außenwände, für große Abdeckelemente, aber auch für Treppen- und Balkonplatten sowie für lineare Konstruktionselemente wie Balken und Säulen . Die Dicke eines fünfschichtigen Elements, das normalerweise in mehrstöckigen Gebäuden (max. 3 Stockwerke) verwendet wird, beträgt 95 mm.

Die Mindestdicke fester tragender Elemente hängt auch von der Art des Produkts und seinen charakteristischen Größen ab, sollte jedoch in der Regel niemals weniger als 75 mm betragen. Kreuzlaminierte Holzplatten mit fünf Schichten zwischen 125 mm und 160 mm Dicke können, je nach Struktur der Platte, sowie der Anzahl der Einflussfaktoren, Öffnungen von 4,0 bis 5,0 m wirtschaftlich abdecken. Bei größeren Öffnungen und Wandelementen, Höhere Höhen ohne Unterstützung, sind laminierte Trägerplatten oder vorgefertigte Füllabschnitte mit laminierten Trägern besonders geeignet. Massive Elemente werden auf Projektbasis individuell hergestellt und durch einfache und standardisierte Verbindungssysteme verbunden. Auf diese Weise werden lange und komplizierte Endbearbeitung und Montagearbeiten, auf der Baustelle, vollständig vermieden. Die adaptive X-Lam-Konstruktion oder die Kreuzlaminat-Holzkonstruktion vereinfacht und beschleunigt die Installation und Fertigstellung der Isolierung und verkürzt so die Ausführungsfristen.

Wände Beispiele

Beispiele für Dach- und Mezzaninstrukturen

Menü